Wendeltreppe hat geschrieben:denn ich hoffe mal das die Anteilseigner der LH mal merken, was für ein Saftladen sie da mit der SWISS übernehmen wollen & noch sind ja die Konditionen nicht klar bekannt....
Interessante Aussage. Die Swiss ist in der Tat ein nichtprofitables Unternehmen. Allerdings hat sich die Lufthansa bisher in den Verhandlungen sehr klug verhalten. Da sie nun am längeren Hebel sitzt wird sie die Swiss größtenteils zu ihren Bedingungen übernehmen können. D.h. ein großer Anteil der High-Yield Kunden wird zukünftig über MUC oder FRA geroutet. Die Streckenrechte in und aus der Schweiz bleiben erhalten. Somit wird der Markt gegen Konkurrenz abgeschottet und Flieger kriegt die LH auch noch, um ihren eigenen Engpass in der Flotte zu beheben. Die Streckenplanung geht sowieso nach FRA und hier hat LH eine absolute Spitzenposition. D.h. wenn Swiss Strecken nicht so laufen wie sie sollen, dann werden sie platt gemacht. Ein entsprechendes Einspruchsrecht gegen irgendwelche Wachstumsgelüste der Swiss, die nicht betriebswirtschaftlich begründet sind, wird sich LH auf jeden Fall einräumen lassen und solchen Forderungen ganz schnell eine Absage erteilen. Insofern könnte Swiss ein Erfolg für LH werden.
Kritisch ist die unglaubliche Nähe der Hubs FRA, MUC, ZRH und VIE.